Fred Feuerstein: Durchdachte Technik bei der Steinzeit-Familie
Fred Feuerstein war einmal der größte Star! Bis zum Auftauchen der Simpsons war die Familie Feuerstein samt Haustier Dino und Nachbarn die erfolgreichste Serie der Zeichentrickgeschichten im Fernsehen. Besonders beeindruckend waren die Techniken, die in den 166 Folgen gezeigt wurden und mit denen die Steinzeit-Menschen einen ähnlichen Komfort besaßen wie die Menschen des 20. Jahrhunderts. Die Ideen grenzen durchaus an Genialität, wenn ihnen auch bisweilen der letzte Kick für Anwendungen im realen Leben fehlt.
Fred Feuerstein und seine Technik: Autokino, Drive-in und Zimmerantenne
Schon im Vorspann der Serie sind einige Gags zu sehen, mit denen die Flintstones unsere heutige Technik improvisieren. Beispielsweise fahren die Feuersteins ein eigenes Auto, auch wenn der Antrieb aus der Muskelkraft der Beine besteht. Am häufigsten finden allerdings prähistorische oder zeitgemäße Tiere ihren Einsatz für den Komfort der Feuersteinschen Steinzeitmenschen. Dass der Panzer einer Schildkröte für den richtigen Sound als Schlagzeug herhält, ist ja noch nachvollziehbar, wenn ein Hase mit seinen Ohren aber für den richtigen Empfang des Fernsehprogramms dient, wird es fantasievoll. Weitere Beispiele für den Einfallsreichtum der Feuerstein-Entwickler:
Toaster – zwei kleine Drachen sorgen für die richtige Röstbefeuerung
Dusche – ein Mammut mit seinem Rüssel
Spülmaschine – Tintenfisch mit acht Armen spült und trocknet gleichzeitig ab
Briefkasten – ein Pelikan mit seiner Schnabeltasche
Verkehrsampel – ein Affe, der Hebel mit den Hinweisen für „Stop“ oder „Go“ bedient
Fleischmesser – ein Sägefisch mit seinem Maulfortsatz
Rückenbürste, Saatlöcher stechen und Haarbürste – dafür eignen sich Stachelschweine verschiedener Größe
Schallplattenspieler – ein Specht, dessen Schnabel eine auf einer Schildkröte drehende
Schallplatte abtastet und den Ton an den Panzer als Resonanzkörper überträgt
Sehr gern wurden Dinosaurier für spezielle Bedürfnisse eingesetzt:
Fahrstuhl – das Liftkabel ist mit einem Dino-Schwanz verbunden, je nach Fahrtrichtung
läuft der Dino vorwärts oder rückwärts.
Rasenmäher – kleiner Saurier, der mit einem Bollerwagen verbunden ist und das Gras abbeißt
Küchenmaschine – ein Stegosaurier, der Gemüse mit seinen Zähnen raspelt
Zitronenpresse – auf dem Nasenhorn eines Triceratops lassen sich Orangen und Zitronen auspressen
Staubsauger – ein kleines Mammut oder Mastodon steht auf einem Rollbrett. Mit einem
gegabelten Stock, der rechts und links mit einem Seil an ihm befestigt ist, lässt er sich steuern.
Auch, wenn einem die Techniken ein wenig mühsam erscheinen, so sind ihre Anwendung äußerst umweltfreundlich und an Energieeffizienz kaum zu überbieten.
Siggi
Sohn Siggi heimwerkelt im Keller und baut High-Tech Särge und Scherzartikel. Er liebt Experimente und ist echter Deko-Spezialist!
Weitere Beiträge aus dem Kostümpalast Magazin
Wieviel Star Trek werden Menschen erleben?
Das Universum und die Techniken in den Star-Trek Serien und Filmen sind beeindruckend und fantastisch. Die Phänomene, Kommunikationstechniken, Transportmöglichkeiten und Waffensysteme sind zum Teil sehr detailliert und nachvollziehbar beschrieben. Gerade deshalb kann man sich schnell fragen, ob dies alles reine Science-Fiction bleibt und wie nah ist Star Trek an der Wirklichkeit, ohne es zu ahnen. […]
Logan – The Wolverine (Filmtipps)
Logan – The Wolverine: Gestern startete der 9. und letzte Wolverine Film mit dem faszinierenden (Zitat Margo) Hugh Jackman als klingenschwingendem Mutanten. Natürlich waren wir alle im Kino, denn dieses Spektakel konnten wir uns nicht entgehen lassen. Was ihr alle nicht wisst, Mutanten sind keine Fantasiewesen, sondern knallharte Realität. Sie alle sind Tonys Geschöpfe, die ersten Wesen, […]
Baby Foto Shooting zu Ostern
Ein Baby Foto ist eine schöne Erinnerung! An Ostern bringt der Osterhase die leckersten Sachen und einige schöne Geschenke mit. Doch es gibt noch eine andere Möglichkeit, sich die Feiertage zu versüßen: Mit einem ganz besonderen Baby Foto Shooting. Während Ostereier und Co sehr schnell aufgegessen werden, ist ein solches Fotoshooting ein Erlebnis für die […]
Mardi Gras in New Orleans
Der Fette Dienstag vor Aschermittwoch Mit dem fetten Dienstag ist der letzte Dienstag vor dem Aschermittwoch gemeint. Er beendet die sieben fetten Tage und wird im Französischen Mardi Gras genannt. Ursprünglich ist mit der Mardi-Gras-Saison sogar die gesamte Faschingszeit, die am 11. November beginnt, gemeint gewesen. Heute bezieht man Mardi Gras nur noch auf das […]
Independence Day 2: Die Halloweens waren im Kino
Da habe ich tatsächlich in einem Kino in Berlin kürzlich ein paar der Halloweens getroffen – ihr müsst euch vorstellen, was das für ein Zufall war! Meine Hand landete nämlich versehentlich im falschen Popcorn-Eimer, woraufhin ich ein gefährlich klingendes Zischen vernahm. Es war Candy, die ich erst auf den zweiten Blick erkannte. Neben ihr saß ihr […]
Die ganze Wahrheit über die Hippies
Othilie, du wirkst ja eher ein wenig konventionell und nicht wie ein großer Hippie-Fan. Aber ich habe gehört, das stimmt nicht. Hast du denn diese Zeit in Erinnerung und kannst die ganze Wahrheit über die Hippies berichten? Konventionell? Nun, genau das wollten die Hippies nicht sein (und ich bin mir auch gerade nicht sicher, […]