Alles rund um den Karneval 2017
Wie jedes Jahr begann am 11.11. die “närrische Zeit” und damit der Karneval, der Anfang 2017 seinen Höhepunkt finden wird. Doch was hat es eigentlich damit genau auf sich? Wenn es um Bräuche und Geschichte geht, dann ist Oma Othilie unsere erste Ansprechpartnerin aus der bunten und schaurigen Familie der Halloweens, denn in vielen Fällen gehörte sie sogar mit zu den Begründerinnen der Handlungen. Oder, Oma Ottilie?
Natürlich, denn eigentlich ist es immer das Gleiche, nicht nur beim Karneval 2017! Die Feste, die sich über die Jahrhunderte halten, sind immer in enger Verknüpfung mit der Natur entstanden. Wir feiern unsere Götter, und damit das Leben und seine Übergänge!
Karneval ist eng mit der Natur verbunden
Laut der keltischen Überlieferung beginnt Anfang November ein neues Jahr, und alles Alte soll man hinter sich lassen. In der agrarischen Tradition markiert der 11.11. das Ende des Wirtschaftsjahres – alle Ernte ist eingefahren, alle Vorbereitungen für den Winter sind getroffen. Der junge Wein kann nun genossen werden! Da freut sich besonders meine Schwiegertochter immer wieder aufs Neue.
Karneval 2017: Die Narren werden geweckt
Mit dem 11.11. hat gleichzeitig die Karnevalszeit begonnen, die Narren werden geweckt, allerdings werden sie erst zum Fasching aktiv! Und der beginnt nach den Raunächten am 7. Januar. Hier ist ein wichtiger Übergang markiert: Die dunkelste Zeit des Jahres, der Wendepunkt zur Sonnenwende und die Zeit des Erwachens der Natur vom Ende der Raunächte bis in den Frühling hinein. Das ist immer ein Grund, ausgelassen zu feiern und sich ganz und gar fröhlich und närrisch zu verkleiden!
Alle Normen werden überschritten
Karneval ist die Zeit, in der vieles auf den Kopf gestellt wird, um dann zu einer neuen Ordnung zu finden. Herren bedienen ihre Diener, Frauen verkleiden sich als Männer und umgekehrt. Ein schönes Symbol für die Überschreitung der Normen sind auch die Masken des Fasching, die aus dem kraftvollen archaischen Brauchtum entstanden sind. Du siehst also, der Karneval hat eine lange und bedeutende Tradition – und das mit dem Wein habe ich extra für Margo eingeführt ;).
Karneval 2017: Die Termine
23.2.2017
Weiberfastnacht! An diesem Tag wird in den Karnevalshochburgen nicht mehr gearbeitet und der Fasching gehört den Frauen. Wir lieben den Auftakt des Karnevals!
27.2.2017
Rosenmontag. Der absolute Höhepunkt und der Tag, an dem die üppig geschmückten Wagen der Umzüge bewundert werden können.
28.2.2017
Fastnacht, der krönende Abschluss und die letzte Gelegenheit für einen tiefen Blick ins Glas, bevor die Fastenzeit beginnt.
1.3.2017
Aschermittwoch und Beginn der Fastenzeit. Ob die Halloweens auch fasten? Nein, ehrlich gesagt nicht, obwohl Tony und sein kleines Bäuchlein es durchaus vertragen könnten!
Othilie
Oma Ottilie, um die 1000 Jahre alt und Spezialistin für magische Wesen, Rituale und Brauchtum. Hat eine geheimnisvolle Affinität zu Kröten…
Weitere Beiträge aus dem Kostümpalast Magazin
Erste Weihnachtsartikel schon im August – be(UN)sinnliche Zeiten
Die Bäume tragen ihr saftiges Grün und Tiere wie Menschen genießen den Wechsel aus erfrischendem Regen und warmen Sonnentagen. Die Sommerferien sind für viele Kinder kaum vorbei, die Bilder aus dem Sommerurlaub oft noch nicht mal auf dem PC, da trifft es Konsumenten beim Einkaufen wie eine eiskalte Dusche: In den Supermarktregalen grinsen einem pausbäckige […]
Die richtige Dekoration für Halloween: Spinnen, Spinnen, Spinnen
Zur Halloween Party oder zu einer anderen gruseligen Mottoparty darf natürlich die schaurige Dekoration nicht fehlen. Ideal dafür sind riesige Spinnennetze mit unzähligen Spinnen, die mit ihren langen Beinen anscheinend überall hinkommen. Spinnweben täuschend echt drapieren Spinnweben und Spinnennetze zaubern nicht nur an Halloween eine absolut gruselige Atmosphäre. Wer aber keine Spinnen bei sich zu […]
Wer hält meine Süßigkeiten? Originelle Star Wars Geschenke
Habt ihr auch immer solche Probleme, wenn es darum geht, originelle und nützliche Geschenke zu finden? Heute haben die meisten Großen und sogar Teens meist schon alles, was sie so brauchen, und viele Präsente sind einfach Kram. Nicht so meine Ideen für abgefahrene Star Wars Geschenke! Tolle Star Wars Geschenke aus Siggis Keller Die […]
Schlaaaand! Fanartikel für die EM
Endlich ist es wieder soweit – es wird Fußball gespielt! Natürlich sind die Halloweens mit dabei und werden – manche beim Public Viewing, manche vor der Kristallkugel – mit den Kickern mitfiebern. Knackige Männer in heißen Shorts, da können die weiblichen Halloweens nicht widerstehen. Die größten Fans des deutschen Fußballs sind jedoch die Jungs der […]
Schneewittchen – von der Prinzessin zur Kämpferin Snow White
In Grimm’s Märchen ist Schneewittchen eine Prinzessin, deren Leben häufig nicht selbstbestimmt und von einer kindlichen Naivität durchsetzt ist. Nicht nur, dass sie mehrfachen Mordversuchen durch ihre Stiefmutter ausgesetzt ist, auch bei den sieben Zwergen und nach ihrer Rettung durch einen Königssohn ändert sich ihr Verhalten nicht und für Genugtuung an der Stiefmutter sorgt der […]
Gruselig! Für die Halloweenparty dekorieren
Wann fangen wir an, für Halloween zu dekorieren? Wir alle freuen uns darauf, unsere Häuser jeden Oktober mit gruseligem Halloween-Dekor zu dekorieren. Von Geistern und Kobolden bis hin zu Kürbissen und Spinnennetzen fallen Dekorationen für diese Zeit immer auf. Da an Halloween anstelle Ihres typischen Herbstdekors bestimmte Dekorationen verwendet werden, solltet ihr eure Dekorationen zum […]