Bräuche und Gepflogenheiten in der närrischen Zeit
Eine Vielzahl spannender Bräuche ist rund um die närrische Zeit entstanden, die am 11.11. beginnt und die Karnevalisten und Faschingsfans bis zum Aschermittwoch in Atem hält. Die bekanntesten Hochburgen für ausgelassene Feste und wilde Kostüme sind Köln, Mainz und Düsseldorf . Doch auch an vielen anderen Orten in Deutschland und dem Rest der Welt gibt es spannende Bräuche. Halloween-Familienmitglied Norman hat sich intensiv mit diesen traditionsreichen Gepflogenheiten beschäftigt – immerhin durfte er häufig nicht mit zu den Festen, weil er einfach zu schlimm aussah. So musste er sich allein daheim die Zeit vertreiben. Das galt besonders, als die Schicht aus Fleisch, die Siggi für ihn baute, erst einmal anwachsen musste. Heute darf Norman fast immer mit – doch sein Wissen um die alten Bräuche hat er natürlich dennoch nicht vergessen. Wo sollte man unbedingt einmal die närrische Zeit verbringen, Norman?
Die Feiern rund um eines unserer wichtigsten Feste sind allerorts nur für Personen geeignet, die sich gern unter zahlreichen anderen Menschen, Vampiren, Gestaltwandlern und Zombies befinden. Du musst nämlich zunächst einmal wissen, dass viele Verkleidungen, die zu dieser Zeit draußen präsentiert werden, gar keine sind. Wie man an meiner Wenigkeit unschwer erkennen kann. Doch hier nun einige Bräuche, die ich besonders schön finde:
Bräuche mit Hintergrund in Köln
Wenn kurz vor Ende der Feierlichkeiten, dem „Zoch“, eine Million Menschen durch die Straßen von Köln ziehen, fliegen 150 Tonnen Süßigkeiten, 700 000 Tafeln Schokolade und natürlich unzählige „Kamelle“ in die Menge. Ihr müsst wissen, dass wir am Anfang immer Beruhigungsmittel unter diese Bolschen gemischt hatten, damit das gemeine Volk beim Anblick von uns Zombies und Vampiren nicht durchdrehte. Mittlerweile sind deren Kostüme ja gruseliger, als einer von uns aussehen könnte! Dass aber keine Mittelchen mehr in den Kamelle sind, dafür würde ich meine abgerissene Hand nicht in Tonys Kamin legen.
Die Hexen von Offenburg
Hexen sind auch in unserer Familie ein beliebtes Thema, haben wir doch mit Othilie die dienstälteste Hexe des Planeten in unseren Reihen. Sie hat auch die Frauen im badischen Offenburg angestiftet, am Fasnets-Samstag das Rathaus zu stürmen und die Akten aus den Amtsstuben zu vernichten. Eigentlich ging es ja darum, dass in den 1930er-Jahren unsere Familie einiger Verbrechen angeklagt warm und wir so die Beweise verschwinden ließen…daraus wurde dann einer der nützlichsten, jährlichen Bräuche, bei dem gerne auch mal unbezahlte Strafzettel zu Schnipseln werden…hab ich gehört!
Der Karneval in Rio
Dass unsere Familie und unsere Traditionen auf der ganzen Welt Anklang gefunden haben, lässt sich sehr gut daran ablesen, dass auch im fernen Rio Karneval gefeiert wird. Dort ist es sogar die wichtigste Zeit des Jahres! Die Feiern beginnen am Freitag vor Aschermittwoch, und Menschen aus aller Welt reisen an, um die gewaltigen Kostüme und geschickten Tänzer zu bewundern.
Karneval in Venedig
Den Karneval in Venedig kennt jedes Kind, und die wunderbaren Kostüme sind in der ganzen Welt legendär. Du musst wissen, dass die ersten ihrer Art von Margo persönlich entworfen wurden, als sie gerade eine sehr romantische Phase hatte. Natürlich wurden sie nicht von ihr selbst genäht, sondern von einer Horde geschickter Näherinnen. Wusstest du, dass der venezianische Karneval am Markusplatz eröffnet wird und 12 Tage dauert? Margo trägt an jedem Tag ein anderes, prachtvolles Kostüm und Masken mit Perlen, Strass und Federn.
Norman
Norman kam eines Tages aus dem Keller. Er weiß alles über gruselige Spezialeffekte und Schminke.
Weitere Beiträge aus dem Kostümpalast Magazin
Die krasseste Frisur aller Zeiten – Vokuhila als Perücke
Norman, deine Frisur ist ja eher Vonihila – vorne nichts, hinten lang. Trägst du diesen Style freiwillig oder hast du dich einfach im Jahrzehnt geirrt? Bitte? Hast du etwas an meiner Frisur auszusetzen? Sind dir der Glanz und die Fülle meiner Haare nicht aufgefallen? Vonihila, wie du es nennst, ist zwar nicht grade typisch für […]
Karneval in Venedig – Barockzauber in der Lagunenstadt
Neben den Karnevalveranstaltungen in Florenz und Rom ist der historische Karneval in Venedig der bekannteste. Der Karneval dauert hier vom 6. Januar bis zum Start der Fastenzeit an Aschermittwoch. Der Ursprung des Karneval in Venedig geht bis in das 12. Jahrhundert zurück. Bis zum Jahre 1797 hat man alljährlich den Sieg von Venedig über Aquileia […]
Halloween bei den Halloweens – Samhain ist unser wichtigster Tag!
Halloween bei den Halloweens, wie muss man sich das vorstellen, liebe Othilie? Ist das so ein Tag wieder jeder andere, oder ist er etwas ganz Besonderes – wie feiert ihr, was macht ihr an diesem Tag? Nun, da fragst du genau die Richtige? Ich bin sehr froh, dass dieser wichtige Tag von meiner ganzen Familie […]
Horrorparty im Krankenhaus
Blutiges Krankenschwester Kostüm für Horrorparty selber machen Weißes T-Shirt oder Kleid Weiße Leggings oder Rock Kunstblut Zombie Schminke Krankenschwester Accessoires Krankenhaus Dekoration Spritzen, Laborgläser, Nierenschalen Auch zu Halloween kann man die gruselige Party unter ein ganz bestimmtes Motto stellen. Wie wäre es mit einer Horrorparty im Krankenhaus? Zum Thema Krankenschwester und Ärzte haben wir viele […]
Last Minute Halloween
Ihr habt mal wieder den Termin verpasst und ganz plötzlich ist Halloween? Ihr wolltet eigentlich nicht feiern, habt es euch aber in letzter Minute anders überlegt? Es kündigt sich plötzlich lieber Besuch an, um mit euch Last Minute Halloween zu feiern? Wer sich nicht vorbereitet hat, muss eben alles ganz schnell machen – das ist […]
Die 10 besten Mottoparty-Ideen: 3. Mottoparty 20er Jahre
Die dritte im Bunde bei unserer Reihe über die besten Mottoparty Ideen ist die liebe Margo. Ich stelle fest, die Reihenfolge der Wortmeldungen ist von einem gewissen Respekt für den Älteren geprägt, da scheint mir die Erziehung ganz gut funktioniert zu haben. “Die Jugend von heute”, wie man so schön sagt, würde sich vielleicht eher […]