Kinder Halloween: Süßes oder Saures!
So wird es ein tolles Kinder Halloween! Bevor es in die besinnliche Weihnachtszeit geht, wird am 31. Oktober Halloween gefeiert. Dann ziehen wieder Kinder und Jugendliche durch die Straßen und lassem ihren Spruch „Süßes oder Saures“ erklingen. Sie denken oft, dass dieses Fest mit seinen Traditionen und gruseligen Kostümen aus Amerika kommt. Oder: In unserer Geschichte ist Halloween ein keltisches Jahreskreisfest, das mit großen Feuern gefeiert wird. Sicherlich stimmt es, dass in dieser Nacht das Reich der Lebenden und Toten nur hauchdünn getrennt ist und man mit furchterregenden Kostümen die bösen Geister von unserer Welt fernhalten will. So viel zur Geschichte!
Wenn aber Kinder Halloween gefeiert wird, dann hat dies wenig mit all diesen Geschichten aus der Vergangenheit zu tun. Nicht nur in Amerika, sondern auch bei uns, möchten die Kids einfach nur Spaß haben. Halloween bietet ihnen eine weitere Chance, sich zu verkleiden und jede Menge Spaß zu haben. So kommt es sicherlich sehr oft vor, dass uns viele kleine Zauberer, Gespenster und Hexen an diesem Abend über den Weg laufen, die einfach nur Süßigkeiten sammeln wollen und dazu immer wieder an Türen klingeln und ihren Spruch „Süßes oder Saures“ rufen.
Lustige Streiche gehören zum Kinder Halloween dazu
Gerade am Abend des 31. Oktober sieht man überall kleinere und auch größere Kinder stolz mit ihren Kostümen von Haus zu Haus ziehen. Es ist Kinder Halloween! Sie klingeln an den Türen und tragen dabei oftmals kleine Gedichte oder Lieder vor, die sie vorher einstudiert haben. Natürlich freuen sich die Kids darüber, wenn man ihnen für ihren Vortrag eine Kleinigkeit gibt. Bekommen die Kids dann nicht ein paar Bonbons oder einen Schokoriegel, dann sind sie oftmals sehr enttäuscht. Die spaßhafte Drohung „Süßes oder Saures“ nützt dann auch nichts mehr und es werden den Bewohnern kleine Streiche gespielt.
Streiche ja, aber harmlos!
Natürlich sollte aber auch klar sein, dass die Streiche harmlos sein sollten und niemand ernsthaft zu Schaden kommen darf. Eier, die an die Hauswand geworfen werden oder Knallkörper im Briefkasten gehören auf keinen Fall zu den lustigen Streichen. Einige lustige Streiche, die keinem Schaden, sind zum Bespiel die eklige Türklinke. Dabei wird die Türklinke mit einer billigen Zahnpasta oder Rasierschaum eingeschmiert. Lustig ist auch der verhexte Briefkasten. Dazu wird einfach Konfetti oder andere Papierschnipsel in Briefkasten geworfen. Die verfluchte Münze ist ebenfalls sehr beliebt. Dazu wird ein Glückspfennig mit Sekundenkleber auf den Boden vor die Haustür eines Halloween Verweigerers geklebt. Versucht dieser die Münze aufheben, wird er schnell feststellen, dass er dazu nicht in der Lage ist und das Glück ihm in diesem Jahr nicht wohlgesonnen sein wird.
Wohin mit all den Süßigkeiten am Kinder Halloween?
In der Regel hat jeder am Halloween Abend eine mehr oder weniger kleine Schüssel mit diversen Süßigkeiten bereitstehen, aus der die Kids sich etwas aussuchen dürfen. Je nachdem wie erfolgreich der Abend für die kleinen Geister und Gespenster gelaufen ist, müssen die Süßigkeiten ja auch irgendwie transportiert werden. Im online Shop vom Kostümpalast gibt es dazu sehr schöne Behältnisse, die man immer wieder verwenden kann. Kleine Hexen werden sicherlich ihr Kostüm mit dem Halloween Kessel aufpeppen. Praktisch und sehr schick ist natürlich auch die Tragetasche, die die Form eines grinsenden Kürbisses hat. Erwarten die Kids, dass die Nachbarn sehr spendabel sind, dann sollte man sicherheitshalber den Halloween-Eimer für Süßigkeiten dabei haben. Letztendlich ist es aber vollkommen egal, wie man all die Süßigkeiten nach Hause transportiert, denn ein Großteil wird sicherlich sofort in den Mündern und Mägen der kleinen Hexen und Geister verschwinden.
Othilie
Oma Ottilie, um die 1000 Jahre alt und Spezialistin für magische Wesen, Rituale und Brauchtum. Hat eine geheimnisvolle Affinität zu Kröten…
Weitere Beiträge aus dem Kostümpalast Magazin
Gruselfilm, Gothic oder Slasher
Selbst Menschen, die ungern Horrorfilme sehen, kennen zumindest einige Titel. Filme wie Freitag der 13., SAW, Halloween, Scream oder Freddy – Nightmare on Elmstreet gehören zu den Kassenschlagern. Aber was ist nun ein Gruselfilm oder ein Slasher? Der Horrorfilm kann in mehrere Kategorien unterteilt werden. Beim Gruseln übel? Dann ist es vielleicht ein Splatter Bei […]
Schlagerpartys: nur mit Rüschenhemden?
Schlagerpartys sind beliebt, seit es Schlager gibt. Für einige Menschen sind Schlagerpartys aber nur „original“, wenn Schlaghosen und Rüschenhemden dabei sind. Entsprechend ist auch die Musik, in der diese Kleidung „in“ war, dieser Zeit angepasst. Ist denn Schlager nicht gleich Schlager? Beim Schlager scheiden sich die Geister Der Schlager ist eine seltsame Erscheinung am […]
Halloween bei den Halloweens: Die besten Kostüme für Kinder
Candy, wie war denn deine Kindheit bei den Halloweens so? Habt ihr euch gern verkleidet, als ihr klein wart? Oder war euch der ganze Halloween-Trubel zuviel? Wie, als wir klein waren? Wir verkleiden uns natürlich immer gern, schließlich sind wir die Halloweens! Aber du hast schon recht, der Grundstein dafür wurde schon in unserer […]
Was über den Petticoat weniger bekannt ist
Beim Begriff Petticoat haben die meisten Menschen sofort Bilder, Musik und Filme der 50er Jahre, der Blütezeit des Rock ‘n Roll, im Kopf. Zu Musik von Bill Haley, Chuck Berry, Little Richard, Buddy Holly oder den deutschen Rock ‘n Rollern Peter Kraus, Ted Herold, Benny Quick oder Conny Froboess wirbelten die Mädchen in mit dem […]
Die heißesten Kostümtrends 2016
Was sind die heißesten Kostümtrends 2016, und wen von den Halloweens fragt man am besten danach? Natürlich wollten sowohl Tony als auch Margo diese Frage gern beantworten, aber wir ließen in diesem Fall doch lieber Candy zu Wort kommen. Die Wahrscheinlichkeit, wirklich die heißesten Trends für tolle Kostüme zu bekommen, schien uns in diesem Fall […]
Die 10 besten Mottoparty-Ideen: 9. Helden der Kindheit
Eine Mottoparty Helden der Kindheit ist einfach für jeden geeignet. Denn jeder hatte Helden aus Film, Fernsehen, Comic oder Videospiel, die er verehrt und bewundert hat. Wozu braucht man Helden? Sie sind die leuchtenden Vorbilder, die uns mit ihren Taten fasziniert haben. Das Schönste ist, bei einer Mottoparty Helden der Kindheit werden Kindheitsträume wahr. Denn […]