Wenn es mit der Diät nicht geklappt hat – das Skelett Kostüm (mit Schminkvideo)
Beim Blick in manche Modemagazine oder auf Instagram bekommt man leicht den Eindruck, es ist wieder schick, Knochen zu tragen, denn häufig befindet sich nur etwas Haut über selbigen. Die Halloweens haben auch einige, sehr agile, Skelette in ihrem Garten, bei denen allerdings mit dem Faktor Haut nicht mehr zu rechnen ist. Eines ist in jedem Fall klar: Skelett ist schlank, und damit voll im Trend! Welcher Halloween will uns mehr darüber erzählen?
Ist Norman der Grund für den Hype um Skelett-Kostüme?
Wahrscheinlich handelt es sich bei meiner Person um den Grund für alle Skelett-Kostüme, Anzüge, Handschuhe und auch Kleider, wobei ich vehement bestreite, jemals ein solches Kleid getragen zu haben! Denn als Siggi mich auf seiner Werkbank zu Ende gebaut hatte, verließ er den Raum, weil Margo zur abendlichen Blutsuppe rief. Siggi hatte noch keine Vorstellung davon, wie erfolgreich seine Experimente mit Hühnerknochen, Wiesenwurz und Schraubendreher am Ende gewesen waren, doch während die Familie oben die Suppe schlürfte und Tony lautstark über die neusten Trends in der Vogue schwadronierte, erwachte ich – und ich hatte Hunger. Der Duft des Blutes und die angenehme Stimme von Candy ließen mich von der Werkbank springen, obwohl mein Körper noch lange nicht fertiggestellt war. Ich bestand nämlich nur aus Knochen.
Ein Körper nur aus Knochen! Der erste Skelett-Mann war geboren
Das Fett, Fleisch und die Haut hatte Siggi noch nicht herstellen können, da er ja durch seine vielfältigen Pflichten als Dekorationsmonteur und Installateur zeitlich immer recht eingespannt war. Ich glaube allerdings, er hatte ein wenig die Lust verloren, an mir “frustrierendem Experiment” weiter zu arbeiten, zumindest hatte es zwischendurch manchmal so durch die Werkstatt getönt. Es dauerte lange, mich zu machen, müsst ihr wissen.
Jedenfalls stolperte ich so die Treppe hinauf und klapperte dabei ein wenig, denn es war ja noch nicht viel an mir dran. Natürlich war die Freude groß und die Familie voll des Lobes – für Siggi, nicht für mich natürlich – und man begann, mich aufzupäppeln. Seht ihr, wie gut ich seitdem geraten bin? Es ist überall Fleisch und an den meisten Stellen auch Haut! Das liegt nicht nur an den zahlreichen Transpalantionen, sondern auch an vielen der frischen Luft. Wir sind häufig nach draußen gegangen, damit meine jeweils neuen Teile des Körpers schön an der Luft trocknen konnten.
Das Skelett wurde zum Hype
Natürlich haben wir dabei noch mehr Aufmerksamkeit auf uns gezogen als sonst, denn ich “Klappergestell” löste besonders bei den Kindern die absolute Faszination aus. In kürzester Zeit gab es einen Hype um mein “Outfit”, das natürlich keines war, sodass wir begannen, entsprechende Kostüme unter die Leute zu bringen. Das schütze uns vor lästigen Fragen und besserte die Haushaltskasse auf, denn meine inneren Organe sind schließlich irgendwo hergekommen – und waren nicht gerade günstig.
Ihr habt heute unzählige Möglichkeiten, so auszusehen wie ich damals, indem ihr entweder richtig fies hungert, euch eines der vielen hübschen Kostüme überzieht oder euch so richtig schön knochig schminkt! Dafür braucht ihr nur ein wenig Farbe, Schwamm und Pinsel und diese Anleitung:
Übrigens passt ein solches Outfit perfekt zum Dia de los muertos – ihr müsst nur fröhlich gucken! Na dann, wir sehen uns! Oder auch nicht, wenn ihr schmal genug geworden seid *haha
Norman
Norman kam eines Tages aus dem Keller. Er weiß alles über gruselige Spezialeffekte und Schminke.
Weitere Beiträge aus dem Kostümpalast Magazin
Himmel und Hölle nah beieinander – auf deiner Mottoparty
Himmel und Hölle in Bewegung setzen, das kannst du ganz locker auf deiner nächsten Mottoparty. Natürlich ist nur zugelassen, wer in passender Verkleidung und Maske oder Schminke kommt. Den Rahmen der Party kannst du mit tollen Dekorationen, mit Geräuschkulisse und ein wenig Kreativität selbst gestalten. Mit wem tanzt der Papst, dem göttlichen oder dem gefallenen […]
Die Dauerbrenner Verkleidungen der Halloweens – Klassische Kostüme, die immer gehen
Die Einstellung zu Kostümen und Verkleidungen hat sich gewandelt – was früher nur in der fünften Jahreszeit “erlaubt” war, erobert mehr und mehr den Alltag. Das gilt nicht nur für den Megatrend Cosplay, der in Deutschland immer populärer wird. Hierbei verkleiden sich zumeist junge Leute als Serienhelden und spielen verschiedene Szenen aus Mangas nach. Doch […]
Die 9 heißesten Halloween-Geheimnisse
Habt ihr eine Ahnung, warum die Halloween Partys der Halloweens so legendär sind und einfach IMMER gelingen? Diese 9 Halloween Geheimnisse geben den richtigen Einblick. Wie ihr wisst, begleite ich die Halloweens schon eine Weile, und habe viele ihrer Halloween Geheimnisse erfahren dürfen. Ich habe ultra gefährliche Interviews geführt, gezwungenermaßen meine Spinnenphobie abgelegt und heute […]
Woher kommt der Begriff Halloween?
Nicht nur das Fest, sondern auch der Begriff Halloween hat einen Ursprung. Das Fest Halloween entstammt dem keltischen Fest Samhain und wurde von irischen Einwanderern nach Amerika mitgenommen. Durch die Christianisierung veränderte sich das Fest in seiner Form und in seinem Inhalt. Der Glaube, dass in dieser speziellen Nacht Totenreich und Diesseits sehr nah beieinanderliegen, […]
Alles über Avengers, die Rächer
Wer Superhelden mag, liebt Avengers. Und natürlich ist es immer ein besonderer Spaß, sich zu Fasching wie einer der Superhelden zu verkleiden, die als Avengers gemeinsam auftreten. Eine coole Idee auch für Partnerkostüme! Doch was hat es eigentlich mit den Avengers auf sich? Wer die Truppe noch nicht genau kennt, erfährt jetzt alles Wichtige. […]
Das passende Weihnachtsmann Kostüm finden
Es sind nur noch wenige Wochen bis zum Weihnachtsfest, das für die Halloweens zwar nicht das wichtigste Fest des Jahres ist, aber auf jeden Fall eine willkommene Gelegenheit zum Feiern darstellt. Natürlich hat die skurrile, aber nette Familie da ihre ganz eigenen Traditionen, und es ist nicht Papa Tony, der im Weihnachtsmannkostüm steckt. Dennoch kann […]