Star Wars Weihnachtsbäckerei mit Wookiee Cookies
In der Weihnachtsbäckerei gibt’s so manche Leckerei. Das hat sich wohl auch Chewbacca aus der berühmten Star Wars Saga gedacht und munter losgebacken. Die leckeren Kekse sind eine Spezialität der Wookiees vom Planeten Kashyyyk.
Wenn ihr auch Schokoladenkekse im Star Wars Stil backen wollt, haben wir hier mit freundlicher Genehmigung von Panini das Rezept für euch.
Zutaten
2 1/4 Tassen Mehl
1 Teel. Backpulver
1 Teel. Salz
1 Teel. gemahlener Zimt
1 Tasse ungesalzene Butter
1 Tasse brauner Zucker
1/2 Tassen Kristallzucker
2 groß. Eier
1 1/2 Teel. Vanilleextrakt
1 Tasse Milchschokosplitter
1 Tasse Zartbitterschokosplitter
Zubereitung
1. Ofen vorheizen auf 190 C.
2. Das Mehl, Backpulver, Salz und den Zimt in eine Schüssel geben und
gut verrühren.
3. Die Butter, den braunen Zucker ebenso wie den anderen Zucker in
eine andere Schüssel und mit einem elektrischen Mixer solange mixen,
bis alles schön cremig ist. Die Eier und das Vanilleextrakt
hinzufügen. Außerdem das Mehlgemisch und die Schokosplitter. Alles
noch mal gut verrühren.
4. Mit einem großen Löffel aus dem Teig kleine runde Plätzchen formen
und auf ein Backblech legen. Dabei darauf achten, daß zwischen den
Keksen ungefähr 2 cm Platz bleiben, da sie beim Backen etwas größer
werden.
5. Das Blech in den Ofen und die Kekse backen, bis sie goldbraun
sind.
Dieses und weitere tolle Star Wars Rezepte findet ihr in dem Buch “Das STAR WARS Kochbuch – Wookiee Cookies und andere galaktische Rezepte”.
Erschienen bei Panini Verlags GmbH
Othilie
Oma Ottilie, um die 1000 Jahre alt und Spezialistin für magische Wesen, Rituale und Brauchtum. Hat eine geheimnisvolle Affinität zu Kröten…
Weitere Beiträge aus dem Kostümpalast Magazin
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider – singt der irische Kobold “Leprechaun”
Vor kurzem hatte er “seinen” Feiertag, der grüne Geselle. Er soll einen Schatz bewachen, der wahrscheinlich aus Gold ist, und über große magische Kräfte verfügen, so berichtet man sich in Irland seit vielen Hundert Jahren. Doch was es wirklich mit diesem Gesellen auf sich? Wird sich die Antwort wie so oft in der Familiengeschichte der […]
Der Werwolf – mehr als ein Fabelwesen
Der Werwolf gehört schon seit Menschengedenken zu den Wesen, die am meisten Furcht einflößen. In der Mythologie oder auch der Sage ist der Werwolf immer ein Mensch, der sich bei Vollmond in einen Wolf verwandelt. Ursprung des Werwolfes Die Lykanthropie, wie die Verwandlung des Menschen in einen Wolf auch genannt wird, kann in der Geschichte […]
Die besten Ideen für eine Silvester Mottoparty – exklusiv von den Halloweens
Margo, du siehst heute wieder einfach großartig aus! Testest du schon dein Styling für den Jahreswechsel – oder zählt der nicht zu den wichtigen Festen bei euch? Der Jahreswechsel ist natürlich wichtig für uns! Den ersten Beginn des neuen Jahres feiern wir allerdings schon zur Wintersonnenwende, so wie es sich für (Schwieger-) Kinder einer Hexe […]
Halloween bei den Halloweens: Die besten Kostüme für Kinder
Candy, wie war denn deine Kindheit bei den Halloweens so? Habt ihr euch gern verkleidet, als ihr klein wart? Oder war euch der ganze Halloween-Trubel zuviel? Wie, als wir klein waren? Wir verkleiden uns natürlich immer gern, schließlich sind wir die Halloweens! Aber du hast schon recht, der Grundstein dafür wurde schon in unserer […]
Warum heißt der Gründonnerstag „Gründonnerstag“?
Jährlich steht im Kalender drei Tage vor Ostern der Gründonnerstag als herausgehobener Tag, obwohl er kein Feiertag ist. Was hat es mit diesem Tag auf sich? Der Gründonnerstag ist der fünfte Tag der Karwoche oder auch der Heiligen Woche und wird mancherorts auch als Weißer Donnerstag oder Palmdonnerstag bezeichnet. Für die Kirche hat dieser Tag […]
Halloween Türposter – auch als Wanddeko super!
Erst mit der passenden Dekoration wird eine Halloween Party wirklich zum Erfolg. Und wer es richtig ernst damit meint, der dekoriert natürlich auch die Türen – schließlich soll sich kein Besucher den Schrecken entgehen lassen, nach dem Schließen der Badezimmertür etwas Gruseliges erblicken zu können! Oder auf dem Weg zum Bad, oder, was ich besonders […]