Harry Potter gehört am Jahresende dazu
Harry Potter Kostüme für das dunkle Ende des Jahres: Es beginnt für die meisten Menschen mit der Halloween-Nacht und reicht bis zum Neujahrsmorgen – die Magie des ausgehenden Jahres. Hexen und Zauberer gehören an Halloween zu den beliebtesten Verkleidungen und ‘Harry Potter’ ist sowohl bei Kindern wie auch bei Erwachsenen eine der bekanntesten und fantastischsten Geschichten. Ähnlich wie ‘Herr der Ringe‘ passt ‘Harry Potter’ gerade in die letzten Wochen des Jahres, wenn die Nächte länger, nebliger und damit geheimnisvoller werden. Viele Menschen lieben diese besondere Stimmung.
Harry Potter: Bei Groß und Klein beliebt
Für Kinder ist Harry Potter vor allen Dingen ein spannendes Abenteuer. Sie erleben durch den Titelhelden Kämpfe gegen böse Mächte, gefährliche Situationen und lassen sich von der Welt, in der sich alles abspielt, verzaubern. Bei Erwachsenen neigt man häufig dazu, mehr hineinzuinterpretieren, da sie die Geschichten und die Kinofilme vollständig anders erleben. Natürlich geht es auch hier um die Faszination magischer Welten und dem Miterleben von beeindruckenden Begebenheiten mit ungewissem Ausgang, immer in der Hoffnung, dass das Gute siegt.
Erwachsene bekommen aber durchaus unterstellt, dass sie mithilfe von Harry Potter dem Alltag entfliehen, sich ein Stück Kindheit zurückholen und ein wenig in der Sehnsucht schwelgen, die Alltagsprobleme ließen sich ebenso einfach oder heldenhaft lösen. Gesetzt den Fall, es ist so. Na und? Das zeigt doch nur, dass diese Erwachsenen nicht verlernt haben, zu träumen, zu hoffen und sich ein bisschen kindliche Magie erhalten haben. Unserer Gesellschaft würde es vielleicht gut tun, wenn man Ängste, Hektik und Ellbogen-Mentalität durch ein bisschen mehr Kindheitszauber ersetzen würde.
Über Generationen hinweg
Die Geschichten von Harry Potter beginnen in dessen Kindheit. Leser oder Kinobesucher erleben das Entdecken und Begreifen einer Welt voll Magie und Geheimnisse durch ein Kind. Dieses Kind lernt seine Bedeutung für Veränderungen und Bedrohungen dieser Welt kennen. Dieser Prozess erstreckt sich weit bis in die Pubertät hinein. Freundschaften, Liebe, Verrat und tragische Verluste pflastern diesen Weg bis zum Showdown mit seinem Widersacher Lord Voldemort. Am Ende hat Harry selbst Kinder, die aus seinen Erfahrungen erste Lehren ziehen.
Damit geht nicht nur die Geschichte über viele Jahre, sondern auch die Leser und Kinogänger wuchsen und entwickelten sich gleichzeitig mit. Die verschiedenen Roman-Teile erschienen im Zeitraum von 10 Jahren, in denen sich das Leben der Fans mit veränderte. Aber auch die Leser, die bereits erwachsen waren, fühlten sich sehr schnell wohl in der Welt von Harry Potter, da der Autorin die Gratwanderung gelang, eine Erzählform zu finden, die mehrere Generationen ansprach.
Selbst Harry Potter oder einer seiner Freunde sein
An Karneval und besonders zu Halloween verkleiden sich sowohl Kinder wie Erwachsene gern als eine der Figuren aus den Harry-Potter-Romanen. Mit Zauberstab, Umhang, Zubehör wie Eule oder Hogwarts Laterne geht es dann als Harry, Hermine, Lord Voldemort oder Alastor Moody in die Nacht oder zur Party. Dank lizenzierter Kostüme kann man Verkleidungen bekommen, die den Original-Kostümen sehr ähneln. Nur das Zaubern, das muss man noch selbst lernen.
Kostümpalast
Onlineshop für Karnevalskostüme und Halloweenkostüme. Kostümpalast.de – die perfekte Kostümierung für Kinder und Erwachsene. Faschingskostüme.
Weitere Beiträge aus dem Kostümpalast Magazin
Was der Kürbiskopf mit Halloween zu tun hat
Jedes Kind und jeder Erwachsene kennt die Gesichter, die mal mehr, mal weniger gruselig aussehend in Kürbisse geschnitzt werden. Mittlerweile wissen viele Menschen wieder, dass Halloween kein amerikanisches Fest ist, sondern wir lediglich die Art und Weise, es zu feiern von ihnen übernommen haben. Halloween ist eher den germanischen und nordischen Völkern zuzuschreiben, wo es […]
Osterbräuche: Hat der Osterhase Jesus wiederbelebt
Oder was hat er sonst mit der Wiederauferstehung zu tun? An Ostern feiern Christen eines ihrer wichtigsten Feste: die Auferstehung Jesu Christi. Es folgen Osterbräuche: Die beiden Ostertage schließen die Karwoche ab, in deren Verlauf am Karfreitag an die den Leidensweg und die Kreuzigung von Jesus gedacht wird. Gründonnerstag und Karfreitag kommen in dieser Woche […]
Verkleiden wie die Modelmama – Heidi Kostüme
Gerade läuft ja wieder die Modelshow mit der berühmten Heidi Klum, wie sicherlich viele von euch wissen. Ich schaue diese Sendung schon seit vielen Jahren gern, denn sie inspiriert mich zu den verschiedensten Dingen. Zunächst einmal ist es Tradition bei uns, dass wir richtig auffahren, wenn die Sendung läuft. Augäpfel am Spießchen, Leberhaschee aus […]
Alles rund um den Karneval 2017
Wie jedes Jahr begann am 11.11. die “närrische Zeit” und damit der Karneval, der Anfang 2017 seinen Höhepunkt finden wird. Doch was hat es eigentlich damit genau auf sich? Wenn es um Bräuche und Geschichte geht, dann ist Oma Othilie unsere erste Ansprechpartnerin aus der bunten und schaurigen Familie der Halloweens, denn in vielen Fällen […]
Kühle Getränke für heiße Partys – Bowle Rezepte
Bowle Rezepte exklusiv für unsere Leser! Endlich ist es soweit und die Temperaturen erreichen regelmäßig Werte über 20 Grad Celsius. Damit steigt auch die Lust auf gemütliche Treffen im Garten oder auf dem Balkon. Die Möglichkeiten, eine heiße Party zu feiern erweitern sich also um die warmen Tage des Jahres. Zu all diesen Gelegenheiten passen […]
Schornsteinfeger Kostüm für die ganze Familie
Endlich mal als echter Glücksbringer unterwegs sein! Mit dem Schornsteinfeger Kostüm für die ganze Familie schlägt man auf einem Kostümfest mehrere Fliegen mit einer Klappe! Man hat ein tolles Gruppenkostüm und tritt als Gemeinschaft auf, was den Zusammenhalt in der Familie oder im Freundeskreis stärkt. Noch nie war die Freude so groß, wenn man auf […]