Der Kostümpalast Mottoparty Blog
Glaubt ihr an magische Wesen wie Hexen und Zauberer? Liebt ihr den Style von Geistern, Zombies und Teufeln und dekoriert ihr gern gruselig und überraschend? Feiert ihr eure Superhelden gern mit einer Mottoparty und liebt Verkleidungen und Kostüme, die schrecklich schaurig, irre lustig oder super sexy sind? Um sich zu verkleiden und eine Party zu feiern, muss nicht unbedingt Karneval sein! Lasst euch von den skurrilen Halloweens beraten, wenn es um Mottopartys, Kostüme und Verkleidungen geht. Diese Familie ist uralt und dennoch immer am Puls der Zeit – für euren Partyspaß!
Die Halloweens
Eine schrecklich gruselige Familie im Partyfieber
Lernt die Halloweens kennen! Diese Familie kennt sich aus: Ob Party, Familienfeier oder Mottofest, für jeden Anlass haben die Mitglieder dieser skurrilen Familie die besten Tipps für schaurig-schöne Stunden.
Othilie
Tony
Margo
Candy
Siggi
Norman
Kostümpalast Magazin
Schneekönigin oder Eiskönigin – auf jeden Fall saukalt
Schneekönigin oder Eiskönigin? Wenn demnächst die Jecken wieder Fasching zur fünften Jahreszeit erklären, sind unter den Kindern sicher wieder viele Mädchen als Königin verkleidet. Nachdem Disney im November 2013 sein Wintermärchen „Die Eiskönigin“ ins Kino brachte, sind vielleicht einige Eisköniginnen darunter. Mit dem Kunstmärchen Schneekönigin von Hans Christian Andersen hat Disneys Animationsfilm allerdings wenig gemein […]
Elvis Presley – Mensch und Produkt
Es dürfte nur wenig Menschen geben, denen Elvis Presley kein Begriff ist. Als „Weißer mit der schwarzen Stimme“ beeinflusste er die Musikgeschichte maßgeblich. Der „King“ war aber nur als Musikprodukt „Elvis“ ein König. Als Privatmann wurde er eher als zurückhaltend und nicht immer so selbstsicher wie in seinen Filmen beschrieben. Böse Stimmen sagen seinem Manager […]
Auch Superhelden haben’s schwer
Superhelden haben es leichter? Von wegen! Da hat man schon mal einen fast unzerstörbaren Körper und besitzt scheinbar endlos Kraft und trotzdem wird einem das Leben schwer gemacht. Bob Parr, verhindert als Mr. Incredible Anschläge, Unfälle, Selbstmordversuche und sieht sich zum Dank dafür mit Anzeigen und Schadensersatzanklagen von Seiten der Beschützten konfrontiert. Seine eigene Familie […]
Straßenkarneval Köln futuristisch
Dass der Straßenkarneval auch in der Zukunft ein galaktisches Highlight ist, davon sind die Kölner ganz sicher überzeugt. Aber was wird die Zukunft ansonsten bringen? Zwischen Kölsch, Narretei und de Bütt wird diese Frage 2014 beim Kölner Straßenkarneval schon mal erörtert und das Motto entsprechend ausgearbeitet. Insgesamt sind sich alle sicher, dass man die Zukunft […]
Super Mario springt seit über 30 Jahren von Generation zu Generation
Super Mario kennen sowohl Kinder als auch Erwachsene. Seit den 1980er Jahren springt die beliebte Spielfigur nicht nur von Abenteuer zu Abenteuer, sondern auch erfolgreich zur nächsten Generation Gamer. Donkey Kong war erst der Anfang 1981 fing alles mit einer Rolle im Jump-’n’-Run–Spiel Donkey Kong an. Damals war Mario noch ein Zimmermann, der seine entführte […]
Zirkus: Große Kinderaugen, begeisterte Erwachsene
Auch, wenn der Besuch eines Zirkus nicht mehr zeitgemäß erscheint, zeigen vor allem die kleinen Besucher, dass sie von den Darbietungen immer noch gefesselt werden können. Wenn Clowns sie zum Lachen bringen, Hochseilakkrobaten ihr Herz höher schlagen lassen und die Kunststücke von Tieren wie Löwen und Tigern sie in Erstaunen versetzen, lässt sich dies an […]
Was über den Petticoat weniger bekannt ist
Beim Begriff Petticoat haben die meisten Menschen sofort Bilder, Musik und Filme der 50er Jahre, der Blütezeit des Rock ‘n Roll, im Kopf. Zu Musik von Bill Haley, Chuck Berry, Little Richard, Buddy Holly oder den deutschen Rock ‘n Rollern Peter Kraus, Ted Herold, Benny Quick oder Conny Froboess wirbelten die Mädchen in mit dem […]
Charleston – gleichzeitig mit der Mafia Berühmtheit erlangt
Den Tanz Charleston und die Verbrechensorganisation Mafia in einem Atemzug zu nennen, befremdet auf den ersten Blick. Sowohl der Charleston als auch die Mafia wurden in den 20er Jahren richtig berühmt. Die Epoche der 20er und 30er Jahre ist in Europa mit politischen Umwälzungen verbunden und in Amerika mit der Alkoholprohibition. Das Alkoholverbot wurde seinerzeit […]
Schneewittchen – von der Prinzessin zur Kämpferin Snow White
In Grimm’s Märchen ist Schneewittchen eine Prinzessin, deren Leben häufig nicht selbstbestimmt und von einer kindlichen Naivität durchsetzt ist. Nicht nur, dass sie mehrfachen Mordversuchen durch ihre Stiefmutter ausgesetzt ist, auch bei den sieben Zwergen und nach ihrer Rettung durch einen Königssohn ändert sich ihr Verhalten nicht und für Genugtuung an der Stiefmutter sorgt der […]
Gladiatoren – Kampf bis zum Tod zur Unterhaltung der Römer
Gladiatoren, auch heute noch bekannt: Nicht nur Leser der berühmten Gallier-Comics oder Lateinschüler kennen den Begriff Gladiator. Das Leben dieser Kämpfer, ob beruflich oder als Sklave, war dabei keineswegs lustig. Trotzdem erfreute sich die römische Welt rund 650 Jahre an diesen Kampfschauspielen, die besonders zu Zeiten bestimmter Kaiser fast immer mit schwersten Verletzungen oder dem […]
Cäsar und Kleopatra – Geld oder Liebe
Cäsar und Kleopatra: Die Beziehung war kurz, aber heftig. Vor allem in politischer Hinsicht lag viel Zündstoff in der Liebe zwischen dem römischen Staatsoberhaupt und der ägyptischen Königin. Beide Kulturen waren sehr mächtig, wobei Rom als Weltmacht anzusehen war, und verfügten über enormes Wissen in den Kriegs- Wirtschafts- und Naturwissenschaften. Trotz des gemeinsamen Sohnes und […]
Erste Weihnachtsartikel schon im August – be(UN)sinnliche Zeiten
Die Bäume tragen ihr saftiges Grün und Tiere wie Menschen genießen den Wechsel aus erfrischendem Regen und warmen Sonnentagen. Die Sommerferien sind für viele Kinder kaum vorbei, die Bilder aus dem Sommerurlaub oft noch nicht mal auf dem PC, da trifft es Konsumenten beim Einkaufen wie eine eiskalte Dusche: In den Supermarktregalen grinsen einem pausbäckige […]